Prof. Dr.-Ing. Christian Birkner

Studiengangleiter und -fachberater "Elektrotechnik und Elektromobilität" (Master), Forschungsprofessor für Fahrzeugsicherheit
Raum:
A112
Lehrgebiet:
Testmethoden in der Fahrzeugsicherheit, Fahrzeugsysteme und deren Regelungen
Fakultät:
Fakultät E
Forschung
- Testmethoden und High-Performance Funktionen in der integralen Fahrzeugsicherheit
- Aktuatorik der integralen Fahrzeugsicherheit
- Fahrzeugsysteme und neuartige Regelsysteme
- Vernetzung von Simulation und Stimulation im realen Fahrversuch
- Testmethoden für Batteriefahrzeuge
Vita
- Seit 2017 an der THI
- 08/2015 - 06/2017: Leiter Entwicklung Powertrain bei MAHLE Powertrain GmbH, Aschheim
- 06/2008 - 07/2015: Abteilungsleiter Getriebe- und Hybridsysteme bei IAV GmbH, München, Ingolstadt
- 03/1995 - 06/2008: Entwicklung Dieselsysteme bei SiemensVDO Automotive in verschiedenen Positionen
- 1995: Abschluss als Dr.-Ing.
- 05/1990 - 12/1994: Promotion „Untersuchung der Eignung von Pflanzenölen als Kraftstoff für Dieselmotoren und Vorstellung eines neuen Pflanzenöl-Motor-Konzeptes“; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kraft- und Arbeitsmaschinen, TU Kaiserslautern
- 10/1987 - 04/1990: Studium des Maschinenbaus, Fachrichtung Kraft- und Arbeitsmaschinen an der TU in Kaiserslautern
- 10/1983 - 09/1987: Studium des Maschinenbaus an der TU in Clausthal Zellerfeld
Publikationen
2025
NIETO, Marcos, Oihana OTAEGUI, Maria PANOU, Christian BIRKNER, Ondřej VACULÍN und Ariadna RODRÍGUEZ, 2025. AWARE2ALL: Human Centric Interaction and Safety Systems for Increasing the Share of Automated Vehicles. In: MCNALLY, Ciaran, Páraic CARROLL, Beatriz MARTINEZ-PASTOR, Bidisha GHOSH, Marina EFTHYMIOU und Nikolaos VALANTASIS-KANELLOS, Hrsg. Transport Transitions: Advancing Sustainable and Inclusive Mobility, Proceedings of the 10th TRA Conference, 2024, Dublin, Ireland-Volume 1: Safe and Equitable Transport. Cham: Springer, S. 779-785. ISBN 978-3-031-88974-5. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-88974-5_112