| Thema | Betreuer | Art | 
| Künstliche Intelligenz zur Optimierung der Hochvoltprüfung an elektrischen Maschinen im Automobil | Andreas Rauscher | Bachelor-/Masterarbeit | 
| Sensorik und Filtermethoden zur Teilentladungsdetektion an elektrischen Maschinen | Andreas Rauscher | Bachelor-/Masterarbeit | 
 Leistungselektronik |   |   | 
| Thema | Betreuer | Art | 
| Entwicklung von Elektronikkomponenten für ein Batteriemanagementsystem | Christian Hanzl | Masterarbeit | 
| Evaluierung Strommessung über den RDS(ON) eines MOSFETs | Christian Hanzl | Semester-/Abschlussarbeit | 
| Bestimmung der Schaltverluste in Multilevel-Invertern unter Verwendung von Low-Voltage MOSFETs | Christian Hanzl | Masterarbeit | 
| Entwicklung eines SMD-Shunts zur Messung von hochtransienten Strömen | Christian Hanzl | HiWi/Forschungspraxis/Abschlussarbeit | 
 Produktion |   |   | 
| Thema | Betreuer | Art | 
| Sensordatenfusion zur Optimierung der Hochvoltprüfung an elektrischen Maschinen im Automobil | Andreas Rauscher | Bachelor-/Masterarbeit | 
 Batteriespeicher |   |   | 
| Thema | Betreuer | Art | 
| Untersuchung von Stromsprüngen auf die Alterung von Lithium-Ionen-Batterien | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit / Forschungspraxis | 
| Signalverarbeitung für Online-Impedanzspektroskopie | Simon Diehl | Forschungspraxis/Semesterarbeit/Abschlussarbeit | 
| Programmierung und Validierung von Embedded Systems für Li-Ionen-Zellen | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit/Forschungspraxis/Wissenschaftliches Seminar | 
| Alterungsanalyse von Lithium-Ionen-Zellen mit innovativer Messhardware | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit/Forschungspraxis/Wissenschaftliches Seminar | 
| Aufbau eines Simulink-Modells für Lithium-Ionen-Zellen auf Basis von dV/dQ-Analyse | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit/Forschungspraxis/Wissenschaftliches Seminar | 
| Simulink Modell zur Auswertung zeitlicher Transienten von Li-Ionen-Zellen | Dr. Meinert Lewerenz | Abschlussarbeit/Forschungspraxis/Wissenschaftliches Seminar | 
| Regenerative Anregungsverfahren für Online-Impedanzspektroskopie | Simon Diehl | Forschungspraxis/Semesterarbeit/Abschlussarbeit | 
| Messtechnik für Online-Impedanzspektroskopie | Simon Diehl | Forschungspraxis/Semesterarbeit/Abschlussarbeit | 
| Automatisierte Analyse und Klassifikation von Anomalien in Batterie-Felddaten mittels maschinellem Lernen | Michael Schmid | Semesterarbeit/Masterarbeit | 
| Untersuchung der kalendarischen Alterung von Li-Ionen Zellen mit Lithiumtitanat-Anode mittels Floatstromanalyse | Mohamed Azzam | Bachelorarbeit/Masterarbeit | 
| Technische Unterstützung bei Versuchsaufbau und -auswertung | Michael Theiler, Alexander Baumann | HiWi | 
| Gefährlichkeit von tiefenentladenen Lithium-Ionen Zellen | Michael Theiler | Hauptseminar | 
| Sicherheit von tiefenentladenen Lithium-Ionen Zellen im Modul | Michael Theiler | Hauptseminar/Forschungspraxis/Bachelorarbeit/Masterarbeit | 
| Sichere Batterien: Untersuchung von Fehler- und Kurzschlussmechanismen in Lithiumionen-Zellen | Alexander Baumann | Abschlussarbeit/Hauptseminar | 
| Verfahren der Künstlichen Intelligenz für die frühzeitige Erkennung von fehlerhaften Batteriezellen | Michael Theiler | Abschlussarbeit/Hauptseminar/Forschungspraxis | 
| Batteriesicherheit: Vergleich von KI-Verfahren mit konventionellen Modellierungsmethoden für die Kurzschluss- und TR-Vorhersage  | Alexander Baumann | Hauptseminar/Forschungspraxis/Abschlussarbeit | 
| Intelligente Batteriemanagementsysteme: Reinforcement Learning, und klassische Regelungstechnik im Vergleich | Alexander Baumann | Hauptseminar/Forschungspraxis/Abschlussarbeit | 
 Kommunikation und Software |   |   | 
| Thema | Betreuer | Art | 
| Hardware- oder Softwareentwicklung für innovative Batteriemesssysteme | Andriy Taranovskyy | Studentische Hilfskraft |