Prof. Dr. Tobias Eggendorfer


Prof. Dr. Tobias Eggendorfer
Raum: B103
Lehrgebiet: Cybersicherheit und Sicherheit vernetzter Anwendungen
Fakultät: Fakultät I

Publikationen

2024
DEUSCH, Florian und Tobias EGGENDORFER, 2024. Beauftragte für IT-Sicherheit und Informationssicherheit. Frankfurt: Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe. ISBN 978-3-8005-9693-5.
SPIEKERMANN, Daniel, Tobias EGGENDORFER und Jörg KELLER, 2024. Deep Learning for Network Intrusion Detection in Virtual Networks. Electronics, 13(18), 3617. ISSN 2079-9292. Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/electronics13183617
EGGENDORFER, Tobias und Katja ANDRESEN, 2024. IT-Sicherheit neu denken: Von reaktiven, symptomatischen Maßnahmen zu präventiven, kurativen Ansätzen. Datenschutz und Datensicherheit - DuD, 48(10), 678-682. ISSN 1862-2607. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s11623-024-1999-6
2022
DEUSCH, Florian und Tobias EGGENDORFER, 2022. Generalverdacht durch Verschlüsselung?. Kommunikation & Recht: K&R, 2022(6), 404-408. ISSN 1434-6354. Verfügbar unter: https://online.ruw.de/suche/kur/Generalverdacht-durch-Verschluesselung-436acb197227216784b24799ce35a255
DEUSCH, Florian und Tobias EGGENDORFER, 2022. Update IT-Sicherheitsrecht 2021/2022. Kommunikation & Recht: K&R, 2022(12), 794-803. ISSN 1434-6354. Verfügbar unter: https://online.ruw.de/suche/kur/Update-IT-Sicherheitsrecht-20212022-610a630f0370df4d414c245e9fde1003
DEUSCH, Florian und Tobias EGGENDORFER, 2022. Vom Irrglauben an die Geheimhaltung durch TLS bei E-Mails. Kommunikation & Recht: K&R, 2022(9), 577-581. ISSN 1434-6354. Verfügbar unter: https://online.ruw.de/suche/kur/Vo-Irrglaube-a-di-Geheimhaltun-durc-TL-be-E-Mail-f6ff4a34cc07d7168d225cd4518c5f09
2021
EGGENDORFER, Tobias und Florian SCHMIDT-WUDY, 2021. CSAM Detection durch Apple – Irrweg oder zulässige Maßnahme zum Schutz von Kindern?. Zeitschrift für Datenschutz: ZD, 2021(12), 674-679. ISSN 2192-5593. Verfügbar unter: https://beck-online-beck-de.thi.idm.oclc.org/Bcid/Y-300-Z-ZD-B-2021-S-674-N-1
DEUSCH, Florian und Tobias EGGENDORFER, 2021. Update IT-Sicherheitsrecht. Kommunikation & Recht: K&R, 2021(11), 689-696. ISSN 1434-6354. Verfügbar unter: https://online.ruw.de/suche/kur/Update-IT-Sicherheitsrecht-3b96128879a0f21481968a7e641a1d67
2020
DEUSCH, Florian und Tobias EGGENDORFER, 2020. Durchsetzung und Vollstreckung der Datenübertragbarkeit. Kommunikation & Recht: K&R, 2020(2), 105-111. ISSN 1434-6354. Verfügbar unter: https://online.ruw.de/suche/kur/Durchsetzu-un-Vollstrecku-de-Datenuebertragbarke-150cc814244bf2a59bc02fc6a17b6d2d?OK=1&i_q=eggendorfer+durchsetzung&i_sortfl=score&i_sortd=desc&i_accuracy=2
EGGENDORFER, Tobias und Volker EISELER, 2020. On the Relevance of IT Security in TDL. Proceedings: 6th Annual Conference on Computational Science and Computational Intelligence (CSCI 2019). Piscataway: IEEE, S. 220-223. ISBN 978-1-7281-5584-5. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1109/CSCI49370.2019.00044
VINZENZ, Nico und Tobias EGGENDORFER, 2020. Proposal for a Secure Forensic Data Storage. Journal of Cyber Security and Mobility, 9(3), 469-488. ISSN 2245-4578. Verfügbar unter: https://doi.org/10.13052/jcsm2245-1439.934
2019
SPIEKERMANN, Daniel, Tobias EGGENDORFER und Jörg KELLER, 2019. A Study of Network Forensic Investigation in Docker Environments. ARES 2019: 14th International Conference on Availability, Reliability and Security. New York: ACM. ISBN 978-1-4503-7164-3. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1145/3339252.3340505
VINZENZ, Nico und Tobias EGGENDORFER, 2019. Forensic Investigations in Vehicle Data Stores. CECC 2019: Proceedings of the Third Central European Cybersecurity Conference. New York: ACM. ISBN 978-1-4503-7296-1. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1145/3360664.3360665
DEUSCH, Florian und Tobias EGGENDORFER, 2019. Zur Kompatibilität beim Updating verbundener Systeme. Kommunikation & Recht: K&R, 2019(7), 456-464. ISSN 1434-6354. Verfügbar unter: https://online.ruw.de/suche/kur/Zu-Kompatibilitae-bei-Updatin-verbundene-System-44002108791218ff9b3288e1109791b2
2018
SPIEKERMANN, Daniel, Jörg KELLER und Tobias EGGENDORFER, 2018. Improving Lawful Interception in Virtual Datacenters. In: VRHOVEC, Simon, Hrsg. CECC 2018: Proceedings of the Central European Cybersecurity Conference 2018. New York: ACM. ISBN 978-1-4503-6515-4. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1145/3277570.3277578
DEUSCH, Florian und Tobias EGGENDORFER, 2018. Intrusion Detection und DSGVO. Kommunikation & Recht: K&R, 2018(12), 753-759. ISSN 1434-6354. Verfügbar unter: https://online.ruw.de/suche/kur/Intrusion-Detection-und-DSGVO-bd744039817aac59b3181ebf6c72ad03?OK=1&i_q=eggendorfer&i_sortfl=score&i_sortd=desc&i_accuracy=2