Dr. Hans Georg Arnswald


Siemens AG, SVP Business Development & Strategy, Zone Germany, Digital Industries

Vita


Dr. Hans Georg Arnswald ist aktuell als Senior Vice President for Business Development & Strategy, Digital Industries, in der Region Deutschland für die Strategieentwicklung und -implementierung im Bereich Sales verantwortlich.

Vor dieser Rolle war er in zahlreichen führenden Positionen innerhalb des Siemens Konzerns beschäftigt, mit dem Schwerpunkt im Automatisierungs- und Softwareumfeld, unter anderem als Strategieleiter des Bereiches Digital Factory/Digital Industries, verantwortlich für die globale Strategieentwicklung der Division, weltweite M&A Vorhaben, strategische Projekte wie auch für die weltweiten Optimierungsprogramme. In dieser Zeit entstand die Digital Enterprise Strategie, die das Ziel hat, die digitale Transformation von Unternehmen zu beschleunigen, indem Produkte, Lösungen und Services eingesetzt werden, um die reale und digitale Welt miteinander zu verbinden. 

In weiteren Funktionen war er verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von weltweiten Wachstums-, Kostensenkungs- wie auch Qualitätsprogrammen des weltweiten Industriegeschäftes. 

Internationale Erfahrung sammelte er als kaufmännischer Leiter des Automatisierungsgeschäftes in Singapur/ ASEAN, wie als M&A Projektleiter mit zahlreichen Einsätzen in den USA, Italien und weiteren europäischen Ländern. 

Georg Arnswald hat seine professionelle Laufbahn als Strategieberater bei KPMG begonnen, wo er sich zum ersten Mal mit elektronischen Marktplätzen im Bereich von Banken und Versicherungen beschäftigt hat. 

An der THI Business School ist er als Dozent im Bachelorstudiengang Marketing aktiv.

Die akademischen Wurzeln von Dr. Arnswald liegen an der Universität Bayreuth, wo er am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre & Wirtschaftsprüfung von Prof. Dr. Jochen Sigloch an der Universität Bayreuth zum Dr. rer. pol. promoviert wurde.

Georg Arnswald tritt als Referent regelmäßig auf nationalen und internationalen Konferenzen auf.

Abschluss an der THI: Betriebswirtschaft, Dr. rer. pol. (1998)