Das Projekt SHIFT unterstützt die Etablierung und Weiterentwicklung des International Welcome Centers der THI, indem gezielt experimentelle Maßnahmen und Strukturen für den Studieneinstieg und -erfolg sowie den Berufseinstieg in den deutschen Arbeitsmarkt für internationale Studieninteressierte und Studierende entwickelt und erprobt werden. Das Projekt ist dabei in drei Schwerpunkte „Studienvorbereitung“ „Studienerfolg“ und „Berufseinstieg“ gegliedert, um die gesamtheitliche Betreuung und Förderung der internationalen Studierenden über den Student-Life-Cycle nachhaltig effizienter und effektiver zu gestalten.
Die Pilotangebote werden über die Projektlaufzeit in den Studiengängen Sustainable Civil Engineering (B.Eng.), Renewable Energy Systems (M.Sc.) und Engineering and Management (B.Eng.) durchgeführt und evaluiert. Anschließend werden erarbeiteten und getesteten Maßnahmen über die Pilotphase hinaus langfristig auf alle 16 englischsprachigen internationalen Studiengänge der THI ausgeweitet.
Gefördert wird das Projekt von 2024 bis 2028 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) als Teil der FIT-Förderinitiative „FIT – Förderung internationaler Talente zur Integration in den Arbeitsmarkt“