Du bist motiviert, eine neue Sprache zu erlernen? Damit der Lernspaß nicht auf der Strecke bleibt, haben wir ein paar Tipps zum Sprachenlernen zusamemngefasst.
Für mehr Lernerfolg und schnellere Fortschritte!
1. Online Lernen: Nutze die neuen Medien!
Es gibt unzählige Apps, YouTube-Videos und renommierte Plattformen, die oft kostenlos oder für kleines Budget zu haben sind. Das Büffeln von Grammatik und Vokabeln tritt dabei in den Hintergrund, um Anfängern den Einstieg in die Sprache zu erleichtern und mit Spaß zu verknüpfen. Der Vorteil des Online-Lernens liegt auf der Hand: Du legst je nach Sprachniveau dein eigenes Lernprogramm fest, unabhängig von Ort und Zeit.
2. Umgib dich mit der Sprache, regelmäßig!
Man kann in eine Sprache eintauchen, ohne dafür ins Ausland zu reisen. Versuche einfach, die Sprache in den Alltag zu integrieren.
Das bedeutet zum Beispiel, Filme in Originalversion zu schauen mit oder ohne Untertitel, auf dem Weg zur Arbeit einen fremdsprachigen Podcast zu hören oder vor dem Schlafengehen zu lesen. Nutze die Vielfalt der Angebote wie Internetseiten, Bücher, Online-Zeitungen, Radio-Sender usw. So machst du dich ganz nebenbei mit dem Lesen und Hörverstehen der Alltagssprache vertraut. Ein echter Geheimtipp also!
3. Keine Angst vor Fehlern: Sprechen lernen!
Dir fällt das Sprechen auch schwerer als das Verstehen? Versuche, mit Muttersprachlern ins Gespräch zu kommen. Das geht heute ganz einfach virtuell mittels Sprachtandems. Dadurch verbesserst du deinen natürlichen Akzent und lernen wichtige Redewendungen. Das Wichtigste dabei: Keine Angst vor Fehlern haben. Fehler macht jeder und aus diesen kann man lernen. Bitte deshalb Gesprächspartner, dich auf Fehler bei der Aussprache aufmerksam zu machen. Akzentfrei in einer Fremdsprache zu werden, ist fast unmöglich, aber das macht überhaut nichts!
Die effektivste Methode ist natürlich ein längerer Auslandsaufenthalt zum Beispiel im Rahmen des Studiums, Praktikums, für einen Job oder während eines Urlaubs. Dabei hilft es, möglichst wenig mit anderen Deutschen unterwegs zu sein oder gar alleine zu reisen.
Schau auch mal hier vorbei: Marc Green und Marianna Pascal geben im TED Talk weitere Tipps und Einsichten zum erfolgreichen Sprachenlernen.















