Pressemitteilungen

Das Beste aus zwei Welten: THI-Professor Philipp Tröber sammelt Praxiserfahrung bei Audi

Über ein neues Bund-Länder-Programm, den sogenannten Professional Tenure Track, hat Philipp Tröber die Möglichkeit, neben seiner Professur im PI-Team… mehr

Altbatterien recyceln: THI und Saubermacher planen Kooperation

Die Rückgewinnung und Verwertung von Schwermetallen aus Altbatterien ist eine Herausforderung. Um Lösungsansätze zu entwickeln, sprachen Professor… mehr

30 Jahre THI: Hochschule feiert mit ON Campus Festival

Ein Festakt mit Staatsminister Markus Blume, Wissenschaft zum Anfassen und Party bis spät in die Nacht. Die Technische Hoch-schule Ingolstadt feiert… mehr

Ohne Moos nix los?

Am Dienstag, 4. Juni, diskutieren Expertinnen und Experten bei den Neuburger Nachhaltigkeitsgesprächen, ob und wie man aus sogenannten Paludikulturen,… mehr

Praxisnahes Lernen in Real World Laboratories: THI baut Brücken nach Kolumbien

Das International Welcome Center (IWC) der THI initiiert Kooperationen mit kolumbianischen Universitäten in Bogotá und Medellín, um die praxis- und… mehr

Von der Theorie in die Praxis: THI-Professor sammelt Industrieerfahrung bei der MTU

Wer eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften anstrebt, braucht mehrjährige Berufserfahrung. Um herausragenden… mehr

Neuer Kooperationsvertrag zwischen der THI und dem Forschungsinstitut Lactec unterzeichnet

Lactec ist eines der führenden Wissenschafts- und Technologiezentren Brasiliens und seit 2013 ein langjähriger und zuverlässiger Partner der THI. Nun… mehr

Wissenschaft ahoi!

Diese Woche hat das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Berlin abgelegt. Im Frühjahr und Sommer tourt es durch 30 Städte in Deutschland und… mehr

Publikumsvoting für den Jugend-Nachhaltigkeitspreis startet

Bis 22. Mai kann das Publikum per Online-Voting seinen Favoriten wählen. Der Publikumspreis ist mit 500 Euro dotiert und wird von den Stadtwerken… mehr

Ausstellung über Advanced Air Mobility an der THI

Elektrisches Fliegen hat das Potenzial, die Luftfahrt zu revolutionieren. Wie das genau funktionieren könnte, zeigt eine hybride Ausstellung rund um… mehr

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: